Wandern & Radfahren
Sie möchten Ihren Urlaubstag in der schönen Natur verbringen?
Rund um Apfelstädt finden Sie wunderschöne Touren für Einsteiger oder schwere Touren für aktive Wanderer.
Wandern in Thüringen geht das Ganze Jahr über!
Entdecken Sie das Burgenland „Drei Gleichen“, die Höhenzüge des Thüringer Waldes oder das Kyffhäuser Gebirge. Mit dem Thüringer Wald und dem Rennsteig gehört Thüringen mit zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands. Entdecken Sie zu Fuß eine der natur- und kulturreichsten Gegenden in Europa.
Apfelstädt- Jacobsweg- Route
Die Apfelstädt – Jacobsweg – Route verbindet das Burgenland Drei Gleichen mit der alten Königsstraße „via regia“. Diese Route ist auch für Radler geeignet.
Länge: zwischen 17 km (Teilstecke) und 35 km (kompletter Rundwanderweg)
Startpunkt: ab Hotel
Schwierigkeit: leicht – mittel
Panoramaroute
Der Rundwanderweg der Panoramaroute führt über faszinierende Ausblicke des Thüringer Burgenlands Drei Gleichen. Die Route führt Sie über den nordöstlichen Abhang des Gosseler Plateaus bis zum Gleichental.
Länge: 19 km (kompletter Rundwanderweg)
Startpunkt: Mühlberg
Schwierigkeit: leicht – mittel
Burgenroute
Auf der Burgenroute wandern Sie durch romantische Landschaften, welche mancherorts eine raue Schönheit zeigen. An den Südseiten der drei Burgenberge zeigt sich eine Gras- und Steppenlandschaft zum erkunden.
Länge: zwischen 7 km (Teilstrecke) und 31 km (kompletter Rundwanderweg)
Startpunkt: Mühlberg
Schwierigkeit: leicht – mittel
Seebergroute
Die Seebergroute führt Sie von Gotha über den kleinen und großen Seeberg bis nach Günthersleben-Wechmar. Sie machen auf der Route Bekanntschaft mit dem berühmten Seeberger Sandstein.
Länge: zwischen 12 km (Teilstrecke) und 32 km (kompletter Rundwanderweg)
Startpunkt: Alte Sternwarte Gotha
Schwierigkeit: leicht – mittel
Novalisweg
Konzipierte Steinskulpturen Thüringer Künstler säumen den Weg zwischen Jena-Drackendorf und Schlöben. Als Wegweiser dient das Symbol der blauen Blume, ganz im Sinne der Frühromantik, die auf dem Novalisweg thematisiert wird.
Länge: zwischen 6 km (Teilstrecke) und 22 km (Rundweg)
Startpunkt: Romantikerhaus Jena
Schwierigkeit: leicht – mittel
Friedrichrodaer Bergbaupfad
Erleben Sie die Geschichte des Bergbaus in Friedrichroda auf dem Bergbaupfad. Bei Gelegenheit können Sie der Marienglashöhle einen Besuch abstatten.
Länge: 7 km (Rundwanderweg)
Startpunkt: beliebiger Startpunkt, z.B. Kirchplatz Friedrichroda
Schwierigkeit: mittel
Geo- und Genussweg "Vom Bier zur Bratwurst"
Erleben Sie entlang der Wanderroute 11 Erlebnisstationen mit Riesenskulpturen und gehen Sie der Thüringer Kultur auf die Spur.
Länge: 16 km (Rundwanderweg)
Startpunkt: Stadtbrauerei Arnstadt
Schwierigkeit: leicht – mittel
Flusstour Apfelstädt (Rad-Route)
Die Route führt vom Thüringer Wald ins Thüringer Burgenland Drei Gleichen. Schautafeln entlang des Weges erklären die Nutzung der Flüsse durch den Menschen von der Vergangenheit bis heute.
Länge: 15 km (Zielweg)
Startpunkt: Georgenthal
Schwierigkeit: leicht – mittel