Leitziele
Wir sind Gastgeber mit Leib und Seele!
Wir sind stolz und legen großen Wert auf die herzliche und familiäre Atmosphäre in unserem Haus. Die Wertschätzung und die Zufriedenheit jedes einzelnen stehen bei uns im Mittelpunkt unseres Tuns. Zu allen unseren Geschäftspartnern pflegen wir faire und kooperative Geschäftsbeziehungen. Unser besonderes Ziel ist es aber, Gäste zu begeistern, die gerne wiederkommen und uns weiterempfehlen. Das erreichen wir durch:
Gästezufriedenheit:
Das Wohl des Gastes steht im Zentrum unseres gesamten Tuns und Handelns. Wir stellen Gästezufriedenheit durch eine erfolgreiche, persönliche Beziehung zu jedem einzelnen unserer Gäste her. Wir erfüllen seine Erwartungen durch die Kompetenz, Kreativität und Flexibilität unseres gesamten Teams. Mit kreativen und innovativen Ideen sind wir bestrebt, unseren Gästen moderne und attraktive Angebote zu unterbreiten.
Mitarbeiterzufriedenheit:
Wertschätzung, Respekt, Vertrauen, Fairness und Verlässlichkeit sind unsere Grundwerte im Umgang miteinander. Durch einen sicheren Arbeitsplatz, gute Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für persönliches Wachstum bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Mit gezielter persönlicher Weiterqualifizierung erhöhen wir die Kompetenz unserer Mitarbeiter und verbessern damit den Erfolg unserer Mitarbeiter und unseres Hotels gleichermaßen.
Qualität:
Qualität durchdringt unser gesamtes Tun und Handeln – bei der Dienstleistung am Gast, wie auch im Umgang miteinander. Den Qualitätsmaßstab, den uns der Gast setzt, zu erreichen und zu übertreffen, ist unser tägliches Bestreben.
Teamarbeit:
Teamarbeit ermöglicht es uns, den Gast bestmöglich zu bedienen. Bereichsübergreifendes und vorausschauendes Denken, effektive Kommunikation, verantwortungsvolles Handeln, Verbindlichkeit und Flexibilität garantieren den Erfolg unseres Teams.
Wirtschaftlichkeit:
Mit einem klaren Bewusstsein für die Notwendigkeit einer robusten Wirtschaftlichkeit, arbeiten wir effektiv und effizient. Durch den wirtschaftlichen Erfolg sind wir in der Lage, unsere Visionen für die Zukunft umzusetzen: die positive Entwicklung sowohl der Arbeitsbedingungen als auch der Immobilie und unseres Geschäfts im Allgemeinen.
Philosophie
Liebe, Herzblut und Überzeugung:
Die wahrscheinlich beste Basis für alles, und auch das Fundament, auf dem das Hotel entstanden ist. Aufrichtige Gastfreundschaft und die Freude am Beherbergen von Gästen sind unser Antrieb und das Gerüst unseres Hauses. Unser engagiertes und motiviertes Team hat es sich zu Aufgabe gemacht, Sie zu verwöhnen und Ihnen den besten Service und eine großartige Küche zu bieten. Ihre Begeisterung als Gast im Best Western Erfurt-Apfelstädt, ist für uns das schönste Kompliment. Ihre Wiederkehr, die größte Auszeichnung.
Nachhaltigkeit
Ein nachhaltiges, umweltbewusstes Wirtschaften ist heutzutage wichtiger denn je. Für das Best Western Hotel Erfurt-Apfelstädt steht ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen auf der täglichen Agenda, um maßgeblich zum Erhalt unseres Planeten beizutragen. Von unserem Nachhaltigkeitsengagement und unseren regionalen Kooperationen profitiert aber nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gäste.
Regionalität
Das Best Western Hotel kooperiert mit ausgewählten regionalen Lieferanten, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen. So werden die Backwaren, Säfte, Eier und verschiedene Gemüsesorten regional bezogen. Folglich verringern sich die Transportwege und somit auch der Kohlenstoffdioxidausstoß. Durch die Zusammenarbeit mir regionalen Anbietern wird zudem die Qualität der Waren gesichert.
Ressourceneinsparung
Ein bewusster, schonender und effizienter Umgang mit den Ressourcen Strom, Wasser und Gas ist ein wichtiges Anliegen im Best Western Hotel. Im Rahmen von Renovierungen wurden zahlreiche Konzepte umgesetzt, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und um einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Ressourcen zu ermöglichen. Dieses Verantwortungsbewusstsein soll auch an unsere Gäste weitergegeben werden, die ebenfalls einen maßgeblichen Beitrag für die Umwelt leisten können.
Blockheizkraftwerk
Zur Senkung des Gasverbrauchs wurde das Heizsystem des Hauses 2020 auf ein Blockheizkraftwerk umgerüstet. Dieses produziert zeitgleich Wärme und Strom für Heizung und Warmwasserbereitung und spart somit Ressourcen ein.
Effiziente Heizungssteuerung
Die Heizkörper in den Zimmern lassen sich durch smarte Thermostate an den Heizungen steuern. Dies ist über eine Energiemanagement-Software möglich, die mit dem Reservierungssystem verknüpft ist. Über die Schnittstelle können Zimmer belegungsabhängig und effizient beheizt werden. Eine entsprechende Gebäudedämmung senkt den Gasverbrauch und somit den CO2-Ausstoß zusätzlich.
Energie
Zur Reduzierung des Energieverbrauchs werden im gesamten Hotel LEDs verwendet. Zusätzlich sorgen Bewegungsmelder auf den Hotelfluren für eine Energieeinsparung. Auf Minibars wird in den Hotelzimmern der Umwelt zuliebe verzichtet. Gern können unsere Gäste Getränke an der Bar oder aus dem Kühlschrank in der Lobby erwerben.
Abfall
Das Frühstückbuffet des Hotels ist plastikfrei und durch regionale Lebensmittel besonders nachhaltig. Hier wird generell auf einzeln abgepackte Lebensmittel verzichtet, um Abfall zu vermeiden. Zudem gibt es eine Auswahl für Vegetarier und Veganer. Auch im Housekeeping kommen Großverpackungen zum Einsatz, um das Abfallaufkommen so gering wie möglich zu halten.
Wasser
Gästehandtücher werden nur bei Wunsch täglich gewechselt, um den Wasserverbrauch zu senken.
Nachhaltige Mobilität
Gäste, die mit dem Fahrrad anreisen oder Fahrradtouren in der Umgebung planen, können ihre Fahrräder kostenfrei in einer Fahrradgarage am Hotel einschließen. Zudem gibt es eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge, die den Gästen zur Verfügung steht.
Direkt in der Natur gelegen, stellt das Hotel ein Ort der Erholung dar und Ausflüge in die umliegende Natur und das Thüringer Land sind ein Highlight. Das Best Western Hotel ist Ausgangspunkt zahlreicher Fahrradtouren und Wanderrouten im Burgenland „Drei Gleichen“. Gern sind Ihnen unsere Kollegen beim Planen von Touren behilflich.
Nachhaltigkeit bei Best Western Central Europe
Ein Baum pro Buchung
Schon bei der Hotelbuchung können Gäste einen kleinen Beitrag für den Umweltschutz leisten. Gemeinsam mit dem Unternehmen Click A Tree unterstützt die BWH Hotel Group Central Europe die Aufforstung. Für jede Buchung, die über die Best Western Website vorgenommen wird, kann ein Baum im Best Western Wald in Ghana gepflanzt werden. Durch die Aktion wird der Lebensraum für zahlreiche Tierarten gesichert und Arbeitsplätze für die einheimische Bevölkerung geschaffen. Pro Baum zahlen Gäste einen kleinen Betrag von 4€, der für die Anpflanzung und Pflege der Bäume eingesetzt wird. Auf Wunsch wird ein Baumpflanz-Zertifikat ausgestellt.
Best Western For A Better World
Der Better World Fund dient der globalen Unterstützung von Wohltätigkeitsprojekten und Förderprogrammen. Die Spenden werden auf Initiativen verteilt, die die Hilfe am meisten benötigen. Verwaltet wird der Better World Fund von einem Beratungskomitee und dem Best Western Hotels & Resorts Verwaltungsrat. Die Spenden werden zur Armutsbekämpfung, Katastrophenhilfe und für die Bereitstellung von Stipendien verwendet.
Neben Geldspenden können Best Western Rewards Mitglieder auch ihre gesammelten Punkte für den guten Zweck einlösen.
https://www.bestwestern.com/de_DE/about/better-world.html
Best Western Hotel Erfurt-Apfelstädt
Riedweg 1
99192 Nesse-Apfelstädt, OT Apfelstädt
Tel: +49 (0)36202-850
Fax: +49 (0)36202-85410
info@erfurt-apfelstaedt.bestwestern.de