Der von Ihnen genutzte Browser entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen. Einige Funktionen der Webseite sind deshalb für Sie nicht nutzbar. Um die Seite komplett nutzen zu können, weichen Sie bitte auf einen alternativen Browser aus.

Die Unstrut im Norden, die Saale im Osten und die Werra im Süden. Mit dem Kanu, Paddelboot oder sogar auf dem Floß lässt sich Thüringen wunderbar aus einer einzigartigen Perspektive erleben.

Werra
Die Werra ist auf einer Länge von 280 km befahrbar und hat eine ruhige Fließgeschwindigkeit. Stromabwärts werden die Thüringer Städte Meiningen, Wasungen, Bad Salzungen und Creuzburg passiert.
https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/p/wasserwandern/62161658/

Saale
Die Saale hat eine vielfältige und weitestgehend unberührte Landschaft zu bieten und eignet sich für kurze und lange Kanufahrten sowie Wasserwanderungen. Die befahrbare Strecke hat eine Länge von 240 km.
https://www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/p/wasserwandern/62161658/

Unstrut
Die Unstrut bietet beste Bedingungen für Wasserwanderer mit Kanu und Ruderboot. Da sie von größeren Schiffen nicht befahren wird, ist die Unstrut auch für ungeübtere Bootsfahrer geeignet. Highlights entlang der Strecke sind die zahlreichen Weinberge, Schlösser und Burgen.
https://www.blaues-band.de/unstrut/unstrut-wassertourismus.php

Gera
Die Gera hat ihren Ursprung im Thüringer Wald. Ein Teil des Flusses fließt durch die historische Altstadt Erfurts. Auf der Gera sind geführte Kanutouren möglich. Ergänzt werden diese durch stadtgeschichtliche Informationen.
https://www.eos-erlebnis.de/wassererlebnis-1/kanucitytour/


Thüringen bietet zahlreiche Thermen mit heilendem Solewasser, Freibäder und Stadtbäder. Aber auch die Seen laden in den Sommermonaten zum Schwimmen und Entspannen ein.

Avenida Therme Hohenfelden:

Die Avenida Therme in Hohenfelden hat eine Badelandschaft im Innenbereich, ein Kleinkindbecken, ein Beachvolleyballfeld im Außenbereich, eine eigene Saunalandschaft und vieles mehr für die ganze Familie zu bieten.                                                                                                                                                                        Link: https://www.avenida-therme.de/


Arnstädter Sport- und Freizeitbad:

Das Arnstädter Sport- und Freizeitbad verfügt über sechs Bahnen im 25-Meter-Sportbecken, ein Nicht-Schwimmerbecken, Solarien, ein Beachvolleyballplatz und Tischtennisplatte im Außenbereich, einer Saunalandschaft und vielem mehr.                                                                                                                                                        Link: https://www.bad-arnstadt.de/

Stadt-Bad Gotha:
Das Gothaer Stadt-Bad ist ein historisches Schwimmbad aus der Zeit des Jugendstils. Es hat ein 25-Meter-Sportschwimmbecken mit sechs Bahnen und Zuschauertribüne, ein Planschbecken für die Kleinen, Sprungtürme sowie ein Saunabereich.
Link: 
https://stadt-bad-gotha.de/

Roland Matthes Schwimmhalle:
Die Roland Matthes Schwimmhalle ist die größte Schwimmhalle in Erfurt. Sie hat ein 50-Meter-Becken mit acht Bahnen, ein Babybecken mit Elefantenrutsche, eine 62-Meter-Wasserrutsche und eine Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereich.
Link: 
https://www.baeder-erfurt.de/baeder/home/baeder/roland-matthes-schwimmhalle

H2Oberhof:
Das H2Oberhof ist ein Wellness- und Erlebnisbad und bietet ein Erlebnisbecken mit Wasserfall und Grotte, drei Whirlpools, ein Babybecken, einen Innenspielplatz sowie einen Außenbereich mit beheizbarem Schwimmbecken, Liegewiese, Beachvolleyballplatz und Kinderspielbereich.
Link: 
https://h2oberhof.de/

Freibad Möbisburg:
Das idyllische Familienbad liegt in ruhiger Lage im Erfurter Ortsteil Möbisburg. Es hat einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, ein Kleinkindbecken, eine 18-Meter-Rutsche und eine große Liegefläche.
Link: 
https://www.baeder-erfurt.de/baeder/home/baeder/freibad_moebisburg
Badeseen in der Umgebung:

Die vielen Wälder Thüringens bieten Seen und Waldbäder für eine Abkühlung im Sommer. Zudem werden oft zusätzliche Freizeitaktivitäten, wie verschiedene Wassersportarten oder Spielplätze für die Kleinen angeboten.

  • Stausee Hohenfelden
  • Nordstrand Erfurt
  • Talsperre Seebach in Niederorla
  • Lütsche-Talsperre bei Oberhof
  • Bergsee an der Ebertswiese
  • Naturbad Heldrungen
  • Kiesgrube Leubingen in Sömmerda
  • Bebraer Teiche bei Nordhausen
  • Bielener See in Nordhausen
  • Bleilochtalsperre

https://www.kribbelbunt.de/artikel/news/die-10-schoensten-badeseen-in-thueringen/

 

kein Template!

kein Template!

Facebook
Instagram
Kontakt

Best Western Hotel Erfurt-Apfelstädt
Riedweg 1
99192 Nesse-Apfelstädt, OT Apfelstädt

Tel: +49 (0)36202-850
Fax: +49 (0)36202-85410

info@erfurt-apfelstaedt.bestwestern.de

Bereiche

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheitserklärung


Bewertungen

SD3CBWCustomerAllianceWidgetNestedComponent
8,4